Ehrenamt verbindet!
Miteinander + Füreinander
EHRENAMTLICH AKTIV SEIN
Wir suchen Menschen
• die offen und interessiert sind
• Freude und Spaß am Umgang mit anderen haben
• unterstützen, zuhören und diskutieren wollen
• einfühlsam sind
Sie suchen eine Aufgabe, die Freude macht und Sie erfüllt?
So könnte Ihre neue Aufgabe bei uns aussehen:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl.
Zeitlicher Rahmen
Wöchentliche Treffen mit einer Person/ Familie zum Café trinken, spazieren gehen, Spielplatzbesuch
Ort
Raum Offenburg und Kehl
Zeitlicher Rahmen
Donnerstag 15-17 Uhr, flexibel
Wöchentliche Treffen mit Frauen aus verschiedenen Nationen für Gespräche, Austausch, evtl. Angebote für Kinder
Ort
Familien- und Seniorenbüro e.V.
Leutkirchstraße 32
77723 Gengenbach
Oftmals geht es in der Schuldnerberatung darum zunächst einmal Ordnung und Struktur in ein unübersichtliches Chaos zu bekommen- Es gibt Menschen, die dabei einen zusätzlichen Unterstützungsbedarf haben, den die hauptamtliche Schuldnerberatung nicht abdecken kann.
Zeitlicher Rahmen
Pate nimmt in einem vereinbarten Rhythmus Kontakt zum Schuldner auf
Ort
Beim Schuldner zu Hause oder im Caritasverband
Unterstützung des Hilfesuchenden bei der wöchentlichen Führung des Haushaltsbuchs und Beratung zu Einsparmöglichkeiten im Haushalt.
Begleitung beim Einkaufen und konkrete Tipps weitergeben, die das Führen des Haushaltsbuchs einfachen machen.
Zeitlicher Rahmen
Einmal wöchentlich für ein bis zwei Stunden.
Ort
Beim Schuldner zu Hause
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten auch Sie sich ehrenamtlich bei uns engagieren?
Kontakt
Birgit Lipinski
Telefon: 0781 / 7901-58
Steven Larouche
Telefon: 0781 / 7901-38
Gelungener Abend des Ehrenamts beim Caritasverband Offenburg-Kehl
Am vergangenen Freitagabend lud der Caritasverband seine Ehrenamtlichen ein und konnte sich über eine tolle Resonanz freuen.
Im Mariensaal der Vinzentiushaus GmbH versammelten sich insgesamt rund 35 Ehrenamtliche. Neben einer großen Anzahl an Dolmetchern aus dem Dolmetcherpool sowie Ehrenamtlichen aus den Fachbereichen des Verbands und Engagierten aus dem Senioren- und Familienbüro Gengenbach, waren fünf Hauptamtliche des Caritasverbands vor Ort. Nach einer Begrüßungsrunde mit Kaffee und Zopf lernten sich alle im Rahmen eines Vier-Ecken-Spiels näher kennen und tauschten sich anschließend an den Stehtischen zu verschiedenen Fragenstellungen rund um das eigene Ehrenamt aus.
Nach einer längeren, durch Corona bedingten Pause wurde im Rahmen der Tischgesprächen deutlich, dass solch ein Abend den Austausch fördert und allen Beteiligten große Freude bereitet.