10. Mär 2022
Der Caritasverband Offenburg-Kehl e.V. verurteilt den Krieg in der Ukraine und die unfassbare Gewalt gegen die ukrainische Zivilbevölkerung aufs Schärfste. Die Schockwellen sind bereits bei uns zu spüren. Was stellen wir als Wohlfahrtsverband und Sie als Bürgerinnen und Bürger dem Gefühl der Hilflosigkeit entgegen? Konkretes Handeln und Helfen im Rahmen unserer Möglichkeiten! Schnelle, unbürokratische Hilfe in der Ukraine und an den Grenzen zu Europa leistet Caritas International – mit viel Erfahrung, kompetenten Mitarbeitenden und engagierten Helferinnen und Helfern. Hier kommt Ihre Spende heute genau dort an, wo Hilfe derzeit am allerdringendsten benötigt wird. Jetzt geht es darum, direkt in der Ukraine und auf der Flüchtlingsroute zu helfen und da ist Caritas International vor Ort und braucht Spenden.
Der
Caritasverband Offenburg-Kehl e.V.
verurteilt den Krieg in der Ukraine und die unfassbare Gewalt gegen die
ukrainische Zivilbevölkerung aufs Schärfste. Die Schockwellen sind bereits bei
uns zu spüren. Was stellen wir als Wohlfahrtsverband und Sie als Bürgerinnen
und Bürger dem Gefühl der Hilflosigkeit entgegen? Konkretes Handeln und Helfen
im Rahmen unserer Möglichkeiten!
Schnelle, unbürokratische Hilfe in der Ukraine und an den Grenzen zu
Europa leistet Caritas International – mit viel Erfahrung, kompetenten
Mitarbeitenden und engagierten Helferinnen und Helfern. Hier kommt Ihre Spende heute genau dort an, wo Hilfe
derzeit am allerdringendsten benötigt wird. Jetzt geht es darum, direkt in der
Ukraine und auf der Flüchtlingsroute zu helfen und da ist Caritas International
vor Ort und braucht Spenden.
Hilfe und Solidarität werden in naher Zukunft aber auch in Offenburg,
Kehl und der Region gebraucht. In enger Abstimmung mit anderen
Verbänden, Initiativen und den Kommunen im Landkreis bereiten wir uns mit
Hochdruck darauf vor, geflüchtete Familien aus der Ukraine gut unterzubringen,
zu versorgen, willkommen zu heißen.
Der Ortenaukreis sammelt Angebote für Wohnraum und Wohnplätze unter: aufnahme-ukraine@ortenaukreis.de .
Viele Kommunen vor Ort sammeln solche Angebote auch selbst und koordinieren bei
Ankunft die Vergabe.
Wenn es Fragen gibt bei der Ankunft
von Verwandten, Freunden oder geflüchteten Menschen aus der Ukraine
(Ablauf/Verfahren/Antragsstellung auf Aufenthaltserlaubnis): Die
Fachdienste MBE (Migrationsberatung für Erwachsene) und weitere Dienste des
Caritasverbandes beraten hier in Fragen des Aufenthalts von geflüchteten
Menschen aus der Ukraine. Bitte rufen Sie uns an!
Dafür werden wir auch Sie brauchen. Wir halten Sie über
unsere Webseite und Instagram darüber auf dem Laufenden, in welcher Form Sie
uns wann am besten unterstützen können. Zum jetzigen Zeitpunkt bitten wir Sie
jedoch insbesondere von Sachspenden abzusehen: Herzlichen
Dank für Ihr Verständnis und Ihre große Hilfsbereitschaft, auf die wir in den
kommenden Wochen vertrauen und bauen werden!
Im Namen des Caritasverbandes Offenburg-Kehl e.V., Kai Möschle,
Geschäftsführer